Alkane
Alkane sind die einfachsten Kohlenwasserstoffe, da sie nur C-C- und C-H-Einfachbindungen besitzen. Sie sind wichtige Bestandteile des Erdöls und des Erdgases.
Aufgrund ihrer geradlinigen oder verzweigten Kettenstruktur und des Fehlens von funktionellen Gruppen weisen Alkane im Vergleich zu anderen organischen Verbindungen wie Alkoholen oder Aldehyden eine vergleichsweise geringe Reaktivität auf. Daher werden sie oft auch als Paraffine bezeichnet (lat. parum affinis = wenig reaktionsfähig).
Themen für Schüler der Klasse 10 oder Stufe EF
Die Seiten für die Stufe 10 bzw. EF sind als Kurs gestaltet, also mit vielen Aufgaben und Lösungen dazu.
Themen für Studienanfänger
Für Studienanfänger der Chemie, Biologie, Medizin und verwandter Fächer sowie für Schüler, die ein solches Studium planen, gibt es seit Ende 2023 eine eigene Abteilung auf dieser Homepage, die Studienvorbereitung Organische Chemie. Auf diesen Seiten für Fortgeschrittene gehe ich vertiefend auf die Nomenklatur der Alkane ein, auf das neue Thema Konformations-Isomerie, auf die Klasse der Cycloalkane und natürlich sehr ausführlich auf die wichtigste Reaktion der Alkane, die Radikalische Substitution.
Alkane im Chemie-Lexikon
Auch in meinem Chemie-Lexikon auf dieser Homepage gibt es ein paar Artikel über Alkane. Hier eine Liste der wichtigsten: