Die Gefäßpflanzen
Zu den Kormophyten gehören die Bärlapp-Pflanzen, die Farne und die Samenpflanzen. Gemeinsames Merkmal der Kormophyten ist der Besitz von "richtigen" Leitbündeln, in denen Wasser, Nährsalze und Nährstoffe transportiert werden. Die Moose werden heute nicht mehr zu den Kormophyten gezählt.
System der Kormophyten
(nach Strasburger, stark vereinfacht)
Im Strasburger (2021) werden die Kormophyta übrigens nicht als eigene systematische Gruppe aufgeführt, sondern sind einfach eine Sammelbezeichnung für die Farnpflanzen und Samenpflanzen.
Andere Systematiken wie zum Beispiel in der Wikipedia listen die Bärlappgewächse, die Farnpflanzen und die Samenpflanzen als drei eher gleichberechtigte Taxa der Gefäßpflanzen auf.
Quellen:
- Kadereit, Körner, Nick, Sonnewald: Strasburger - Lehrbuch der Pflanzenwissenschaften, 38. Auflage, Springer Berlin Heidelberg 2021.