Die Gabelblatt-Gewächse - manchmal auch als Urfarne bezeichnet - gehören zu den einfachsten und ursprünglichsten Vertretern der Kormophyten (Gefäßpflanzen). Die Familie der Gabelblatt-Gewächse gehört neben den Natternzungen-Gewächsen zu der Klasse Psilotopsida innerhalb der Farnpflanzen.
Diese Familie der Farne zeichnet sich durch das Fehlen von Wurzeln, reduzierte Blätter und ihre gabelige Verzweigung ähnlich wie bei den ursprünglichen Telompflanzen aus.
Platzhalter
Diese Seite ist ein Platzhalter und muss erst noch mit Inhalt gefüllt werden.
Solange das noch nicht geschehen ist, verweise ich auf den Wikipedia-Artikel "Gabelblattgewächse".
Quellen:
- Claßen-Bockhoff, Die Pflanze, 1. Auflage, Springer Spektrum 2024.
- Kadereit , Körner, Nick, Sonnewald: Strasburger - Lehrbuch der Pflanzenwissenschaften, 38. Auflage, Springer Berlin Heidelberg 2021.
- Gemeinholzer, Systematik der Pflanzen kompakt, Springer Spektrum 2018.
- Wikipedia, Artikel "Gabelblattgewächse"