
Die Schritte 5 - 9 im Überblick
Schritt 5:
3. Phosphorylierung / Oxidation / NADH-Gewinnung
Schritt 6:
Energiegewinnung / ATP-Synthese
Schritt 7:
Isomerisierung
Schritt 8:
Weitere Vorbereitung
Schritt 9:
Energiegewinnung / ATP-Synthese
Die beiden Moleküle 2-Glycerinaldehyd-3-phosphat sind sehr energiereich; sie können einerseits ihre Phosphat-Gruppe abgeben, gleichzeitig können sie oxidiert werden (aus einer Aldehyd-Gruppe kann eine Carboxy-Gruppe entstehen.
Diese Oxidation findet in Schritt 5 statt, im selben Schritt wird auch noch eine weitere Phosphat-Gruppe an den Aldehyd bzw. sein Oxidationsprodukt angelagert, woduch das Zwischenprodukt noch energiereicher wird, ohne dass aber ATP aufgewandt werden muss.
Der erste energiegewinnende Schritt ist der Schritt 6, hier wird eine Phosphat-Gruppe auf ADP übertragen. Die Schritte 7 und 8 dienen nur der Vorbereitung für den zweiten energiegewinnenden Schritt 9. Hier wird die zweite Phosphat-Gruppe auf ein ADP übertragen.
Bilanz der Energiegewinnungsphase

Insgesamt entstehen in der Energiegewinnungsphase 4 ATP und zwei NADH, die ja ebenfalls zur Energiegewinnung herangezogen werden, wie wir noch sehen werden, wenn wir die Atmungskette besprechen.
Seitenanfang -
zurück zur Übersicht über die Schritte 1 bis 4 ...
weiter mit der Gesamtbilanz der Schritte 1 bis 9 ...