Home > Chemie > EF > 1. Org. Stoffklassen > 1.1 Alkane > 1.1.2 Alkane > Aufgabe 5

Lösungsvorschlag Aufgabe 5

Die drei Pentan-Isomere
Autor: Ulrich Helmich 2024, Lizenz: Public domain

Aufgabe 5

a) Zeichnen Sie die Skelettformeln dieser drei Pentan-Isomere und versuchen Sie, die Verbindungen korrekt zu benennen. Tipp: Ein Isomer hat ein Butan-Grundgerüst, und ein Isomer hat ein Propan-Grundgerüst.

b) Beschreiben Sie die Konstitution der beiden anderen Pentan-Isomere (links und rechts in der Abbildung) mit eigenen Worten, ähnlich wie am Beispiel des mittleren Moleküls.

Die drei Isomere des Pentans
Autor: Ulrich Helmich 11/2024, Lizenz: Public domain

Hinweis: Beim 2-Methylbutan muss die Ziffer 2 eigentlich nicht angegeben werden, denn säße die Methylgruppe an einem der äußeren C-Atome, würde es sich wieder um n-Pentan handeln. Das Gleiche gilt für das 2,2-Dimethylpropan. Bei einer Verbindung mit dem Namen Dimethylpropan können die beiden Methyl-Gruppen nur am mittleren C-Atom sitzen.

Konstitution des linken Moleküls:

Dieses Molekül besteht aus einer durchgehenden Kette von fünf C-Atomen, die mit C-C-Einfachbindungen verknüpft sind.

Hinweis: Die Position der Wasserstoff-Atome muss bei einer solchen Konstitutions-Beschreibung nicht mit angegeben werden. Jeder, der bis vier zählen kann und weiß, dass ein C-Atom vierbindig ist, kann sich selbst ausrechnen, wie viele H-Atome an den jeweiligen C-Atomen sitzen.

Konstitution des rechten Moleküls:

Das Molekül besteht aus einer Kette von drei C-Atomen, die durch C-C-Einfachbindungen miteinander verbunden sind. Am mittleren C-Atom befinden sich zwei Methyl-Gruppen.