Choanozoa
Die Choanozoa sind ein Taxon ohne Rang, das aus den Choanoflagellaten (Kragengeißeltierchen) und den Metazoa (vielzellige Tiere) besteht.
1. Choanoflagellata
Die Kragengeißeltierchen sind einzellige Lebewesen, die eine starke Ähnlichkeit mit den Kragengeißelzellen der Schwämme haben. Daher werden sie als die engsten Verwandten der vielzelligen Tiere angesehen. Man nimmt sogar an, dass die Kragengeißeltierchen die Vorfahren der Metazoa sind; diese Hypothese ist allerdings umstritten.
Choanoflagellaten sind nur um 10 µm groß und damit verhältnismäßig klein für Protozoen. Charakteristisches Merkmal der C. ist der "Kragen" aus 30 bis 40 Mikrovilli, die eine einzelne Geißel kreisförmig umgeben, die aus dem Kragen herausragt. Mit dieser Geißel erzeugen die Einzeller eine Strömung, mit der Nahrung in den Kragen hineingestrudelt wird.
Neben vielen einzelligen und frei im Wasser lebenden Arten gibt es auch sessile Arten, die einen Stil ausgebildet haben, mit dem sie an einem Substrat festsitzen. Manche Arten bilden auch Kolonien, sind also mehrzellig.
Auf dieser Seite der engl. Wikipedia finden Sie noch einige weitere Informationen zu diesem Taxon.
2. Metazoa
Die Metazoa sind die vielzelligen Tiere, die dann in der Zoologie-Abteilung dieser Homepage näher besprochen werden.
Auf dieser Seite meiner Homepage werden Sie demnächst Informationen zu den vielzelligen Tieren finden. Die Seiten sind noch in Arbeit, aber Einiges können Sie hier schon finden.