Aufgabe 3

Drei Möglichkeiten, die Propan-Struktur räumlich darzustellen.
Autor: Ulrich Helmich 2022, Lizenz: Public domain
Sie sehen hier drei verschiedene Möglichkeiten, die Struktur des Propan-Moleküls darzustellen. Erläutern Sie, wie sich die drei Möglichkeiten unterscheiden und welche Vor- und Nachteile die jeweilige Darstellung hat.
A) stellt den Versuch dar, die räumliche Struktur des gesamten Moleküls möglichst vollständig darzustellen (Vorteil). Der Nachteil ist, dass ein solches Bild recht schwer zu zeichnen ist und das es auch etwas unübersichtlich aussieht.
B) stellt das mittlere C-Atom in den Vordergrund, die beiden Methyl-Gruppen werden quasi als "Anhängsel" dargestellt, was aber durchaus in Ordnung ist. Diese Struktur lässt sich relativ schnell zeichnen und stellt auch die räumliche Struktur einigermaßen korrekt dar.
C) stellt eigentlich nur das Wesentliche dar, man sieht, dass die Verbindung aus drei C-Atomen besteht, die eine gewinkelte Kette bilden. Die H-Atome muss man sich dazu denken, was aber kein Problem ist, wenn man weiß, dass jedes C-Atom vierbindig ist. Der Vorteil: die Struktur kann sehr schnell gezeichnet werden und sie deutet auch die räumliche Anordnung der Moleküle korrekt an.
Hinweis: In vielen Büchern und auch auf dieser Homepage wird diese knappe Art der Darstellung als Skelettformel bevorzugt verwendet.