Unter einem Nucleofug bezeichnet man Nucleophil, das bei einer nucleophilen Substitution durch ein anderes, meistens stärkeres Nucleophil ersetzt wird. Gemeinhin wird ein Nucleofug auch als Austrittsgruppe oder Abgangsgruppe bezeichnet.
Ein Nucleofug nimmt beim Austritt das Elektronenpaar mit, mit dem es vorher an das organische Substrat gebunden war. Demnach ist ein Nucleofug auch eine Lewis-Base. An das freie Elektronenpaar des ausgetretenen Nucleofugs kann sich aber auch ein Proton anlagern, und somit ist ein Nucleofug auch eine Brönsted-Base.
➥Abgangsgruppe
Weitere Einzelheiten dazu siehe hier.