Aufgabe 1
Zeichnen und benennen Sie folgendes Alkan:
An einer Kette aus sechs Kohlenstoff-Atomen befindet sich am zweiten C-Atom von links eine Ethyl-Gruppe, am dritten C-Atom von links eine Methyl-Gruppe und am vierten C-Atom von links eine Propyl-Gruppe.
Zunächst zeichnen wir die Skelettformel des Alkans nach den Vorgaben der Aufgabenstellung:

Die Skelettformel des Alkans
Autor: Ulrich Helmich 03/2025, Lizenz: Public domain
Wenn wir nun die längste durchgehende Kohlenstoff-Kette markieren, sehen wir, dass die Bezifferung der C-Atome in der Aufgabenstellung nicht korrekt ist. Das ist natürlich beabsichtigt, um die Aufgabe etwas schwieriger zu machen. Die längste C-Kette besteht aus 8 C-Atomen, also handelt es sich um ein Octan-Grundgerüst.

Die korrigierte Skelettformel des Alkans
Autor: Ulrich Helmich 03/2025, Lizenz: Public domain
An den C-Atomen 3 und 4 befindet sich eine Methyl-Gruppe, am C-Atom 5 eine Ethyl-Gruppe. Daher ist der korrekte IUPAC-Name dieses Alkans:
5-Ethyl-3,4-dimethyloctan
Das "d" in "dimethyl" wird ignoriert, "dimethyl" wird unter "m" eingeordnet, kommt also erst nach "ethyl".