Eine Unterklasse oder Subklasse ist eine Klasse, die von einer anderen Klasse, der sogenannten Oberklasse oder Superklasse, abgeleitet ist. Sie erbt dabei alle Instanzvariablen und nicht-privaten Methoden der Oberklasse.
Unterklassen können Methoden der Oberklasse überschreiben
Die Unterklasse kann diese geerbten Variablen und Methoden nutzen, sie um weitere Variablen und Methoden erweitern oder die vorhandenen Methoden der Oberklasse überschreiben (auf eigene Weise implementieren).
Interfaces und Abstrakte Oberklassen
Handelt es sich bei der Oberklasse um ein Java-Interface, so müssen die dort deklarierten Methoden sogar zwingend überschrieben werden. Wenn die Oberklasse eine abstrakte Klasse ist, müssen die abstrakten Methoden der Oberklasse ebenfalls zwingend überschrieben werden. Die nicht-abstrakten Methoden der abstrakten Klasse können überschrieben werden, müssen aber nicht.
Quellen:
- Lahres et al.: Objektorientierte Programmierung, Rheinwerk Computing 2021.
- Barnes, Kölling: Java lernen mit BlueJ - Objects first. Pearson-Verlag 2019.
- Ullenboom: Java ist auch eine Insel, Rheinwerk Computing 2023.
- Kecher et al.: UML 2.5 - Das umfassende Handbuch, Rheinwerk Computing 2021