Studienrichtungen der Informatik
Wirtschaftinformatik
Die Wirtschaftsinformatik, wie sie auch an der FHWT gelehrt wird, verbindet Themen der Informatik – vor allem aus der angewandten Informatik – mit Inhalten der Betriebswirtschaftslehre. Ziel ist der effektive Einsatz von IT in kaufmännischen Bereichen. Absolventinnen und Absolventen arbeiten häufig in Banken, Versicherungen, Unternehmensverwaltungen oder in der Entwicklung betrieblicher Softwarelösungen.
Medieninformatik
Die Medieninformatik konzentriert sich auf den multimedialen Einsatz von IT-Systemen. Neben soliden Informatikgrundlagen stehen Grafik- und Bildbearbeitung, Audio- und Videoschnitt sowie die Gestaltung interaktiver Anwendungen und Präsentationen im Mittelpunkt. Dieser Studiengang erfordert ein hohes Maß an Gestaltungsfähigkeit und Kreativität.
Bioinformatik
Die Bioinformatik bildet die Schnittstelle zwischen Biologie und Informationstechnik. Sie entwickelt Programme und Verfahren zur Analyse biologischer Daten, etwa zur Auswertung von Gen-Sequenzen oder Proteinstrukturen. Ohne solche IT-gestützten Methoden wären viele moderne Forschungsergebnisse der Molekularbiologie und Gentechnik nicht denkbar.
Medizinische Informatik
In der Medizin ist der Einsatz von IT längst unverzichtbar – von der Verwaltung von Patientendaten über die Analyse von Laborwerten bis hin zu computergestützten Operationen. Die medizinische Informatik vermittelt sowohl medizinisches Grundwissen als auch informationstechnische Kompetenz und eröffnet Tätigkeiten in Kliniken, Laboren und der Medizintechnik.
Data Science
Data Science befasst sich mit der Analyse großer Datenmengen (Big Data) und deren Nutzung für Entscheidungen und Prognosen. Das Studium vermittelt Kenntnisse in Statistik, Datenbanken und maschinellem Lernen. Fachkräfte auf diesem Gebiet sind in nahezu allen Branchen stark gefragt.
Weitere Studienrichtungen in Deutschland
- Technische Informatik
- Robotik / Autonome Systeme
- Software EngineeringP
- IT-Sicherheit / Cyber Security
- Systeminformatik
- Künstliche Intelligenz
- Machine Learning / Deep Learnung
- Business Analytics
Quellen:
- Kersken, IT-Handbuch für Fachinformatiker*innen, 12. Auflage, Rheinwerk-Verlag 2025
- Wikipedia, Artikel "Informatikstudium"