Aufgaben Siehe auch Aufgaben A-Z (Register) Artentstehung bei Goldhähnchen (2007 GK, auf Gebonn.de) Unterlagen für die Lehrkraft dazu (auf Docplayer.org) Homo floresiensis – der Zwerg von Flores (2008 GK,auf Gebonn.de) Unterlagen für die Lehrkraft dazu (auf Gebonn.de) Samenkäfer und Kletterpflanze, ein Beispiel für 'evolutionäres Wettrüsten'? (2007 LK) Homo sapiens und der Neanderthaler (2008 LK, auf Docplayer.org) Parasiten als Indikatoren der Primaten-Evolution (2009 GK, auf Docplayer.org) Artbildung vor unserer Haustür? (2009 LK) Taschenmäuse in Nordamerika (2010 GK) Evolutionsbiologische Prozesse zur Brutbiologie der Blaumeise (2010 LK) Evolutionsprozesse innerhalb der Gattung Aquilegia (2011 GK) (Download der gesamten Abiturprüfung 2011 als PDF-Datei bei FrageDenStaat.de) Tabakpflanzen wehren sich gegen Raupenfraß (2011 LK) Evolutive Prozesse bei der Ruineneidechse (2012 GK) Die Evolution der Vögel (2012 LK) Die Evolution der Eisfische in den antarktischen Gewässern (2013 GK) Stammesgeschichte der Chamäleons (2013 LK) Ökologie der Kannenpflanzen (2013, GK) Der Denisova-Mensch – weder Neandertaler noch moderner Mensch (2014 GK) Evolution der Fledermäuse (2014 LK) Die Evolution der Amazonas-Flussdelfine (2015 GK) Die Evolution der Großkatzen (2015 LK) Die Evolution der Höhlenzikaden auf Hawaii (2016 GK und LK) Die Evolution der giftigen Pitohuis auf Neuguinea (2017 GK) Wie die Fliege zum Kaktus kam – die Evolution einer Nahrungsbeziehung (2017 LK) Soziale Dynamiken in Orca-Populationen (2018 GK) Der Giftapparat der Hunderfüßer (2018 LK) Molekulare Angepasstheit von Säugetieren an ein Leben im Wasser (2019 GK) Ausbreitung, Artstatus und Entstehung des Marmorkrebses (2019 LK) Borkenkäfer und ihre Pilze (2020 LK) Evolution bei Ameisen-fressenden Spinnen in Portugal (2020 GK) Giftige Raubwanzen (2020 GK) Interspezifische Beziehungen bei der Goldrute (2020 GK)